- 23. Juni
- 2 Min. Lesezeit

Stabilität und Potenzial – Hertha beendet die Saison auf Platz 5
Mit 32:28 Punkten, einem knappen positiven Spielverhältnis von 771:788 EWP und Platz 5 in der Endtabelle blickt Hertha BSC Kegeln auf eine solide Saison 2024/2025 zurück. In einem sehr engen Mittelfeld der Liga bewies das Team Kampfgeist, mannschaftliche Geschlossenheit und entwickelte sich im Verlauf der Saison spürbar weiter.
📈 Saisonverlauf – Von der Mitte ins gesicherte Feld
Nach einem schwierigen Saisonstart mit wechselhaften Ergebnissen zeigte sich das Team zur Rückrunde deutlich gefestigter. Besonders im Januar und Februar gelangen wichtige Siege:
20. Spieltag: 3:0-Heimsieg gegen Seedorf (5454:5275)
19. Spieltag: 3:0 gegen SV Binde (5424:5327)
17. Spieltag: Dominanter Auftritt gegen Michendorf (5511:5336)
Der Einzug in das obere Tabellendrittel gelang durch Konstanz und starke Heimauftritte. Insgesamt konnte Hertha 11 von 20 Partien gewinnen, davon viele deutlich.
🧍♂️ Spieler im Fokus
Einige Spieler ragten in einer insgesamt geschlossenen Teamleistung besonders heraus:
Timo Koch: Führte das Team mit starken Leistungen an (141 Punkte / 7,8 Schnitt), mehrfach Matchwinner mit Partien über 920 Holz.
Patrick Schneider: 156 Punkte (7,8 Schnitt), zuverlässig auf Topniveau.
Gerhard Omak & Norbert Gattner: Punkteten regelmäßig zweistellig – ein starkes Tandem auf den mittleren Bahnen.
Sebastian Witschel: Trotz schwankender Ergebnisse immer wieder mit entscheidenden Impulsen (u.a. 921 Holz am 17. Spieltag).
Insgesamt vier Herthaner in den Top-30 der Liga-Einzelwertung – ein Beweis für die Qualität des Kaders.
🔢 Zahlen & Fakten
Platz 5 mit 32:28 Punkten
11 Siege, darunter deutliche Erfolge gegen Fehrbellin, Seedorf und Binde
Höchste Teamleistung: 5511 Holz (17. Spieltag vs. Michendorf)
Bester Spieler: Timo Koch – konstant über 910 Holz
🔭 Ausblick 2025/2026
Die Saison 2024/2025 hat gezeigt: Hertha BSC gehört zu den Topteams der Liga. Mit punktuellen Verstärkungen und der Weiterentwicklung der jüngeren Spieler kann im kommenden Jahr ein Angriff auf die Top-3 gelingen. Der Kader besitzt Potenzial – vor allem durch seine Ausgeglichenheit und erfahrene Achse.
💙 Danke an Team und Fans!
Herzlichen Dank an alle Spieler, Trainer, Helfer und Unterstützer für eine engagierte Saison. Wir freuen uns auf 2025/2026 – gemeinsam, leidenschaftlich, Hertha!