🔵 Vorschau: Spieltag 3 & 4 – Hertha BSC Kegeln in der 1. Bundesliga Bohle
- HerthAlex
- 10. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Nach einem spannenden Start in die Saison geht es für Hertha BSC jetzt in eine entscheidende Phase: Zwei Heimspiele an einem Wochenende! Doch vorher blicken wir kurz zurück.
📌 Rückblick auf Spieltag 1
Im Auftaktspiel gegen den amtierenden Deutschen Meister SG Oberschöneweide zeigte Hertha BSC eine engagierte Leistung, musste sich aber klar mit 0:3 Punkten geschlagen geben.
Hervorzuheben:
✅ Norbert Gattner – starke 906 Holz und 7 MWP
✅ Patrick Schneider & Timo Koch – solide Ergebnisse nahe der 900er-Marke
📌 Spieltag 2 – Krimi in Eberswalde
Hertha BSC holt den ersten Punkt der Saison! Nach einem nervenaufreibenden Duell gegen die SpG Eberswalde endete das Match 1:2 Punkte, wobei Hertha sich den Zusatzpunkt sicherte.
➡️ Ein wichtiger Schritt, der zeigt: Das Team kann auch auswärts bestehen.
🔮 Spieltag 3 – Heimspiel gegen SG Sportkegler Kiel
Datum: 11.10.2025Ort: Kegelcenter Lok Schöneweide, Berlin
Die Kieler sind bekannt für ihre Auswärtsstärke. Doch Hertha will den Heimvorteil nutzen und den ersten Heimsieg einfahren.
Schlüssel: Frühe Führung, konstante Mittelachse, starke Schlusskegler.
🔮 Spieltag 4 – Heimspiel gegen SG Sportkegler Kiel II
Datum: 12.10.2025Ort: Kegelcenter Lok Schöneweide, Berlin
Direkt am Folgetag wartet Kiel II – ein Doppelspieltag, der volle Konzentration erfordert. Die Mannschaft muss clever rotieren und die Kräfte einteilen.Spieler im Fokus:
📊 Zwischenfazit & Ziel
Nach zwei Auswärtsspielen steht Hertha mit 1 Punkt da. Jetzt soll das Maximum von 6 Punkten aus den Heimspielen folgen, um den Anschluss ans Mittelfeld zu schaffen.
💬 Stimmen aus dem Team
„Der Punkt in Eberswalde war wichtig. Jetzt wollen wir zu Hause liefern!“– Patrick Schneider
„Zwei Spiele, ein Wochenende – wir sind bereit für die Herausforderung.“– Timo Koch

📣 Fans aufgepasst
Kommt ins Kegelcenter Lok Schöneweide und unterstützt Hertha BSC Kegeln!Eintritt frei – Bundesliga live erleben!
Kommentare