top of page

Hertha BSC Kegeln liefert Nervenkitzel pur

Der Kampf um den Klassenerhalt spitzt sich zu, und Spiel Nummer 83 gegen die Sportkegler Kiel war ein echter Thriller. Drei Läufe, drei völlig unterschiedliche Geschichten – und am Ende ein Ergebnis, das die Spannung im Tabellenkeller noch einmal verschärft.

1. Lauf – Traumstart für Hertha!

Hertha BSC legte los wie die Feuerwehr. Mit 1.818 Holz und 21 Mannschaftswertungs-Punkten sicherten wir uns den ersten Durchgang klar mit 3:0 Punkten. Besonders stark:

  • Gerhard Omak mit 911 Holz und 11 MWP

  • Timo Koch mit 907 Holz und 10 MWP

Die Kieler hielten zwar dagegen, doch ihre 1.788 Holz reichten nicht. Ein perfekter Auftakt – und die Hoffnung auf wichtige Punkte im Abstiegskampf war greifbar.

2. Lauf – Kiel schlägt zurück

Der zweite Durchgang brachte die Wende. Kiel kam mit voller Wucht zurück und übernahm die Kontrolle:

  • Hertha BSC: 3.616 Holz, 31 MWP

  • Sportkegler Kiel: 3.640 Holz, 37 MWP

Damit ging der Lauf klar an die Gäste – 0:3 Punkte für Hertha. Trotz starker Einzelleistungen wie Norbert Gattner(913 Holz, 10 MWP) und Gerhard Omak (911 Holz, 8 MWP) reichte es nicht. Nach zwei Läufen stand es nun 3:3 Punkte – alles wieder offen!

3. Lauf – Entscheidung im letzten Durchgang

Im dritten Lauf entwickelte sich ein echter Krimi. Beide Teams schenkten sich nichts, und am Ende war es ein hauchdünner Sieg für Hertha:

  • Hertha BSC: 5.495 Holz, 39 MWP

  • Sportkegler Kiel: 5.474 Holz, ebenfalls 39 MWP

Das bedeutete 2:1 Punkte für Hertha. Herausragend diesmal:

  • Sebastian Witschel mit 941 Holz und 12 MWP

  • Patrick Schneider mit 938 Holz und 11 MWP

Die Halle bebte, als der letzte Wurf fiel – Hertha sicherte sich den Gesamtsieg mit 2:1 Punkten. Doch die Erleichterung währte nur kurz, denn die Tabelle bleibt brandgefährlich.

Die Tabelle: Abstiegszone in Sichtweite

Trotz des Sieges bleibt die Lage brenzlig. Mit 93 MWP und 3 Punkten rangiert Hertha BSC auf Platz 10. Die letzten drei Plätze sind Abstiegsplätze – und wir liegen nur einen Punkt vor Spandau und Pinneberg. Jeder kommende Spieltag wird zum Endspiel!

Fazit: Alles oder nichts in den nächsten Spielen

Hertha BSC hat gezeigt, dass wir kämpfen können. Doch die Tabelle lügt nicht: Wir müssen weiter punkten, sonst wird es eng. Die letzten drei Plätze bedeuten Abstieg – und wir wollen nicht dazugehören.Jetzt heißt es: Zusammenhalten, alles geben und die Klasse sichern!

ree
 
 
 

Kommentare


bottom of page